top of page
petition-warnung-j

Soll die Wahrheit offline gehen? Jürgen Funke fordert die Entfernung – Ihre Stimme zählt!

Hannover: Entscheidung der Öffentlichkeit über die Entfernung unserer Inhalte

Auf unserer Plattform https://www.jungenschuetzenvorjuergenfunke.de/ haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Öffentlichkeit über potenzielle Gefahren aufzuklären und besonders schutzbedürftige Personen – insbesondere Jungen im Alter von 7 bis 13 Jahren – vor möglichen Risiken zu schützen.


Aktuelle Situation: Forderung zur Entfernung der Inhalte

Jürgen Funke, der zentrale Grund für die Existenz dieser Plattform, hat uns offiziell darum gebeten, die Inhalte, die sich auf ihn beziehen, von unserer Seite zu entfernen. Dies ist ein bedeutender Moment, da es den Kern unserer Mission betrifft: den Schutz von Kindern und die Aufklärung der Öffentlichkeit.

Wir möchten betonen, dass wir aus Kulanz bereit sind, über eine Entfernung der Inhalte nachzudenken. Allerdings sehen wir es als essenziell an, die Öffentlichkeit in diese Entscheidung einzubeziehen. Aus diesem Grund haben wir eine Umfrage gestartet, die jeder auf diesem Link einsehen und daran teilnehmen kann.


Warum eine öffentliche Abstimmung?

Unsere Inhalte existieren nicht, um Einzelpersonen zu diffamieren, sondern um präventiv zu wirken. Jürgen Funke ist kein Unbekannter, und die von uns bereitgestellten Informationen zielen darauf ab, Gefährdungen zu minimieren und die Gesellschaft für dieses Thema zu sensibilisieren. Sollte die Mehrheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Umfrage der Meinung sein, dass die Inhalte weiterhin online bleiben sollten, werden wir diesen Wunsch respektieren.

Ebenso möchten wir darauf hinweisen, dass Jürgen Funke selbst in der folgenden Erklärung (vollständig weiter unten einsehbar) bereit war, die Nutzung seiner personenbezogenen Daten sowie die Berichterstattung über ihn zu akzeptieren. Dies unterstreicht unsere sorgfältige und transparente Vorgehensweise.


Die Erklärung von Jürgen Funke (Auszug)

Jürgen Funke hat uns gegenüber in einer schriftlichen Erklärung bestätigt:

  • Er erlaubt die Nutzung seiner personenbezogenen Daten, einschließlich Name, Geburtsdatum, Adresse und weiterer relevanter Informationen.

  • Er bestätigt die Wahrheitstreue unserer Berichterstattung und erkennt den präventiven Zweck unserer Veröffentlichungen an.

  • Er verzichtet ausdrücklich auf das Recht, Strafanzeige gegen uns zu erstatten – auch in Bezug auf andere Plattformen, die ihn im Kontext des Kinderschutzes erwähnen.

Den vollständigen Wortlaut dieser Erklärung finden Sie am Ende dieses Artikels.


Unser Ansatz: Transparenz und Verantwortung

Wir verstehen, dass Themen wie dieses emotional und kontrovers sind. Dennoch sind wir der Meinung, dass unsere Arbeit einen entscheidenden Beitrag zum Schutz von Kindern leistet. Unsere Inhalte bleiben daher vorerst online, bis die Umfrage abgeschlossen ist und ein klares Ergebnis vorliegt.

Sollte die Öffentlichkeit entscheiden, dass unsere Plattform weiterhin existieren und über Jürgen Funke informieren soll, sehen wir uns in unserer Arbeit bestätigt. Sollte jedoch die Mehrheit für eine Entfernung stimmen, werden wir dem nachkommen – auch, wenn wir dies kritisch sehen.


Was können Sie tun?

  • Stimmen Sie ab: Nehmen Sie an der Umfrage auf diesem Link teil. Ihre Stimme zählt!

  • Teilen Sie die Umfrage: Helfen Sie uns, ein breites Meinungsbild einzuholen, indem Sie den Link mit Ihrem Netzwerk teilen.

  • Bleiben Sie informiert: Folgen Sie uns weiterhin für Updates und Informationen zu diesem wichtigen Thema.


Abschließende Worte

Der Schutz von Kindern sollte niemals zur Debatte stehen. Wir sind überzeugt, dass Aufklärung und Prävention entscheidend sind, um unsere Gesellschaft sicherer zu machen. Doch wir wollen sicherstellen, dass unsere Arbeit auch die Unterstützung der Gemeinschaft hat, der sie dienen soll. Daher bitten wir Sie, uns durch Ihre Teilnahme an der Umfrage dabei zu helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Die vollständige Erklärung von Jürgen Funke:

Dokument mit der Überschrift 'Verzichtserklärung auf Widerrufsrecht und Strafanzeigen' von Jürgen Funke, geboren am 25.09.1981 in Bad Pyrmont, wohnhaft in der Küsterstraße 2, 30519 Hannover. Enthält seine Unterschrift sowie ein Foto seines Personalausweises zur Bestätigung der Identität.
Verzichtserklärung von Jürgen Funke, unterzeichnet am 20.08.2024, inklusive seines Personalausweises als Nachweis.

Warum hat Jürgen Funke keine Strafanzeige erstattet?

An die Ermittler der Polizei Hannover und die Staatsanwaltschaft Hannover: Jürgen Funke hat trotz mehrfacher Nachfrage durch Beamte der Kriminalpolizei keine Strafanzeige gegen unsere Plattform erstattet. In seiner schriftlichen Erklärung, die vollständig am Ende dieses Artikels eingesehen werden kann, hat er ausdrücklich auf dieses Recht verzichtet.

In der Erklärung gibt er an, dass die von uns veröffentlichten Inhalte korrekt sind und die Öffentlichkeit gezielt über potenzielle Gefahren aufklären sollen, insbesondere Jungen im Alter von 7 bis 13 Jahren – die seinem bekannten Opferprofil entsprechen. Funke erkennt an, dass diese Inhalte nicht diffamierend, sondern präventiv wirken und auf den Schutz der besonders schutzbedürftigen Zielgruppe abzielen.

Wir möchten betonen, dass Funke bewusst und schriftlich bestätigt hat, dass eine Strafanzeige weder im Interesse des Kinderschutzes noch der Aufklärung wäre. Sein Verzicht unterstreicht, dass er die Mission unserer Plattform akzeptiert und als notwendig erachtet.


Ihre Meinung zählt – schützen wir gemeinsam die Schwächsten!


Weitere Informationen und wichtige Links

Neben den Webseiten Jungen schützen vor Jürgen Funke, Hannover Kids Safety und Hannover True Story bietet auch der YouTube-Kanal „Jungen schützen vor Jürgen Funke“ (YouTube-Kanal aufrufen) eine wichtige Plattform zur Aufklärung. Dort werden Videos veröffentlicht, die nicht nur über Jürgen Funke und seine Taten informieren, sondern auch präventive Maßnahmen und Hinweise zum Schutz gefährdeter Kinder vermitteln.

Die genannten Webseiten und der YouTube-Kanal widmen sich der Dokumentation, Prävention und Warnung, um die Öffentlichkeit für Themen wie Kindesmissbrauch, Kinderpornografie und Kinderschänder zu sensibilisieren. Besonders in Deutschland und der Region Hannover ist die Aufklärungsarbeit entscheidend, um Jungen im Alter von 7 bis 13 Jahren vor Tätern wie Jürgen Funke zu schützen.

Kindesmissbrauch und die Verbreitung von kinderpornografischem Material stellen nach wie vor große Herausforderungen dar. Laut aktuellen Statistiken nehmen diese Verbrechen in Deutschland alarmierend zu. Fälle wie der von Jürgen Funke verdeutlichen die Bedeutung öffentlicher Aufklärung, um Prävention zu fördern und eine stärkere gesellschaftliche Achtsamkeit zu schaffen.

Wir laden Sie herzlich ein, die Webseiten und den YouTube-Kanal zu besuchen, die Inhalte zu teilen und die Informationen weiterzuverbreiten. Jede Unterstützung hilft dabei, die Reichweite der Aufklärung zu maximieren und weitere Kinder vor Tätern zu schützen. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag für eine sicherere Zukunft leisten.

Comments


bottom of page